• Hallo Zusammen, Aufgrund der aktuellen Situation setzten wir die Möglichkeit aus, sich mit Gmail zu registrieren. Wir bitten um Verständnis Das RCMP Team

Diskussion Corallys Basher...

gecko63

Mitglied
Den Shogun werde ich behalten und beiseite stellen oder eben auch noch mal fahren.
Alleine die Combo, das Servo und die verbauten Reifen Reifen, wären bei einer Wiederanschaffung deutlich teurer als der mögliche jetzige Erlös.
Käme ein neuer MT48 doch noch raus und damit natürlich in meinen Fokus (Da mache ich mir nix vor), wäre die Erstausstattung vorhanden. ;)
 

MatzeBOH

Mitglied
Den Shogun werde ich behalten und beiseite stellen oder eben auch noch mal fahren.
Alleine die Combo, das Servo und die verbauten Reifen Reifen, wären bei einer Wiederanschaffung deutlich teurer als der mögliche jetzige Erlös.
Käme ein neuer MT48 doch noch raus und damit natürlich in meinen Fokus (Da mache ich mir nix vor), wäre die Erstausstattung vorhanden. ;)
Jetzt mal doof gefragt, der Shogun ist doch quasi das pendant zum Arrma Talion also Truggy mit langem Radstand und relativ flach gebaut oder? Wenn Du Dir vorstellen könntest den als Roller ohne Räder abzugeben dann schick mir mal ne PN mit Bildern und Preisvorstellung... ;)

Gruß, Matze
 

Horus

Mitglied
Ein Shogun lässt sich auch relativ preiswert zum Kronos umbauen, habe ich auch gemacht und nicht bereut.
Gebrauchte Kronösse sind halt noch deutlich teurer als Shogüne.
 

bugster_de

Mitglied
... die Corallys sind preislich halt mega am arsch ...
das ist doch schon eine ganze Weile so. Meinen zweiten Python V1 habe ich vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft für 180,- €. Jede Menge neu verpackte E-Teile dabei inkl. klarer Karo und das Auto wurde maximal 5 Akkus bewegt. Ich habe trotzdem keinen weiteren gebrauchten Corally mehr gekauft, weil die Autos zum Schrauben zumindest mir irgendwie keinen Spaß machen (hatten wir an anderen Stelle im Forum ja schonmal); Arrma geht da leichter von der Hand.
 

Maggel

Mitglied
Ich muss sagen auf einen gebrauchten truggy hätte ich immer noch Bock xD leider sieht man den sketer ja nie zu den Preisen wäre auch ein tolles Auto für mich ;) mein Kumpel hat auf jeden Fall viel Spaß mit dem
 

MatzeBOH

Mitglied
Heute ist mir vorne ein Pivot Ball rausgeflutscht, ist das schon die neue bessere Ausführung?, habe mal ein paar Bilder angehängt.
Gibt es bessere Alternativen? Grüße
Frank
Nö das ist die alte Ausführung, die verstärkte sieht so aus:


Bild ist von der Modellbau Metz-Seite wo es die auch für knapp 7€ zu kaufen gibt! Mach direkt beide Seiten neu...

Gruß, Matze

P.S. hier einmal (auch von der Metz-Seite) beide im Vergleich:

 

Tamiyadriver

Mitglied
Danke Dir für die Info, dann muss ich da wohl noch mal etwas investieren.
Dabei hatte ich den gebraucht mit sogar beschriebener verbesserter Aufhängung gekauft, und dachte die wären auch verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mist3r2K

Mitglied
Du könntest aber auch Corally mal direkt schreiben noch.
Es gab mal eine Umtausch Aktion bei der man 3 der neueren gegen Versandkosten zugeschickt bekommen hat. In wie weit die das aber aktuell noch machen weis ich nicht.
Ich hab’s damals, dürfte ca. 1 jahr her sein, noch bekommen obwohl das da ja schon lange lief.
 

Tamiyadriver

Mitglied
Danke für den Tipp, habe das gestern Abend noch mit dem Verkäufer geklärt, die lagen dem Jambo wohl bei, er ging davon aus das in den beiliegenden Tütchen wäre die alte Version und die verbesserten wären schon verbaut gewesen.
Also da ist jetzt alles gut und er schickt sie mir nach.

Aber ich habe gestern bei meinem Kronos V2 den ich schon was länger habe nachgeschaut, auch gebraucht gekauft, da sind leider auch die alten drin, der sollte ja auch schon die Neueren haben.
Da kann ich das versuchen, allerdings braucht man da sicher eine Rechnung für wegen dem Kaufnachweis, die habe ich für den Kronos leider nicht.

Aber so teuer wären die ja nun auch nicht.
 

Tamiyadriver

Mitglied
habe übrigens wegen dem Kronos und den HD Steering Blocks vorhin an Corally geschrieben, haben sehr schnell geantwortet, die Aktion ist schon lange nicht mehr aktuell war die Antwort, leider keine Chance, habe aber bereits für den Kronos neue bestellt, gab es bei der RC-Kiste ziemlich günstig.
 

Maggel

Mitglied
Moin,

bin nun ein sketer Besitzer ;)
Er wurde viel getunt und er wird heiß.
In dem sketer werkelt ein
Torox 185 mit kuron 825 Motor also die Standard 6S waffe von corally und nicht diese 4S combo
Als reifen hat er die Ddoots backflip lp 3.8 von Arrma gewählt.
er hat das Ritzel bei 15zähnen gelassen und der Motor wird sehr heiß nun ist meine Überlegung ihn auf 11zähne runter zu ritzeln wie meinen Dementor damit der Motor kühler bleibt.

Oder habe ich da einen Denkfehler und der sketer ist anders untersetzt ? Ich habe da auf Anhieb nichts zu gefunden.

mfg Maggel

ergänzend möchte ich erwähnen….. er hatte ein 17er Ritzel drauf :LOL::ROFLMAO::LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tamiyadriver

Mitglied
Also alle Erfahrungswerte dieser Kombi sagen wohl 11er Ritzel gegen Überhitzung.
Habe ich bei meinem Kronos auch gemacht, hat geholfen. Denke bei ähnlichen Fahrzeugen wäre es 1:1 umzusetzen.
 

Maggel

Mitglied
Abend,
Ich hab einen sketer gekauft und auf dem waren Arrma backflip reifen drauf.
Könnt ihr mir noch andere empfehlen ? würde da gerne ein bisschen rumprobieren um zu sehen was mir da gefällt, passen die gripper?
 

Horus

Mitglied
Abend,
Ich hab einen sketer gekauft und auf dem waren Arrma backflip reifen drauf.
Könnt ihr mir noch andere empfehlen ? würde da gerne ein bisschen rumprobieren um zu sehen was mir da gefällt, passen die gripper?
Klar kann man rumprobieren, ich würde aber sagen, dass der Sketer mit dem Backflips schon sehr passend bereift ist.
Werden von vielen hier als sehr gute Basher-Reifen angesehen. Die Gripper wären mir persönlich für nen Sketer zu groß.
 
Top Bottom