Bisher is aus meiner Sicht der wesentlichste Unterschied ist die Dämpferaufnahme an den Querlenkern hinten. Das sieht man im Video ganz gut.Sehr cool, dass es einen weiteren Hersteller bei den 1:10er Buggys gibt. Aber egal wie oft und genau ich mir die Bilder ansehe, finde ich einfach nichts neues/anderes was den Mugen von Asso/Schumacher/Xray/Sworkz/Yokomo dramatisch unterscheidet
Das ist echt gemein.![]()
Gut Ding hat Weile - Markeinführung Mugen MSB1 Elektrobuggy verschiebt sich
Unsere Ankündigung zu den in Kürze erscheinenden 1:10 Elektrobuggys von Mugen Seiki ist auf reges Interesse gestoßen und die Nachfrage nach den neuen MSB1 war schlichtweg überwältigend, was über die neuen Fahrzeuge hinaus zeigt, wie attraktiv die Elektro-Offroad-Klassen sind. Leider muss der...www.rmv-deutschland.de
Irgendwann ja, dann geh ich von Mainstream wieder weg, aber nur 4wd.Komm auf die Dunkle Seite der Macht, junger Padavan...
Der wird mainstream, warte ab...Irgendwann ja, dann geh ich von Mainstream wieder weg, aber nur 4wd.
Wie ein Kind zu Weihnachten xD ich darf vielleicht noch 17 mal schlafen +.+Noch 95 mal schlafen., dann is endlich April...![]()
Viel schlimmer...Wie ein Kind zu Weihnachten xD ich darf vielleicht noch 17 mal schlafen +.+
Der Mughäään wird mein 4wd (den kennst du ja) beerben. Nix gegen den cat, ist ein extrem geiles Auto, aber ich glaub ich will eher 2wd - behende und Wartungsfreundlich. Zudem fahre ich halt ausschließlich indoor im Winter. Für outdoor/astro würd ich immer 4wd wählen.Oder einfach einen LD3 kaufen![]()