• Hallo Zusammen, Aufgrund der aktuellen Situation setzten wir die Möglichkeit aus, sich mit Gmail zu registrieren. Wir bitten um Verständnis Das RCMP Team

Sammelthread, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum TA Rival MT10

uzi10

Mitglied
heute eine Kugelpfanne vorne oben gebrochen. Ich habe dafür extra RPM Slash Kugelpfannen lange da. Die haben genau gepasst. Werden sicher mehr aushalten :)
 

StormSeeker

Mitglied
Mal ein Update meinerseits: hab mittlerweile von Standard Antriebsstrang auf die Stahlteile umgebaut da die 250g Cyclone Reifen (sehen schon gut aus, aber 90g mehr pro Reifen zum Standard) einfach zu schwer sind (nichts gebrochen aber dauernd rausgesprungen). Ansonsten sind die leichteren Uphills schon da, aber gerade noch in Klärung mit dem Händler, weil ein Reifen doch leichter (198 statt 204) ist als die anderen 3. Mal schauen was da Montag als Antwort kommt.
 

Freshmaker

Mitglied
Du meinst die Stahlwellen oder was hast du getauscht?

Ich habe jetzt auch die zwei ersten richtigen Schäden gehabt, einen hinteren Dämpfer, Kolbenstange und Gehäuse verbogen und die Wheeliebar ist gebrochen Ich habe kurz überlegt ob ich mir Aludämpfer von Asso gönne, aber 50€ pro Achse im Vergleich zu 32€ für alle vier bin ich erstmal bei den Plastikdingern geblieben.
Der M2c Motormount ist auch schon reingewandert da der Originale anfing sich zu verbiegen. Fahre jetzt einen 3660 mit 3150kv von Quickrun.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, ich gehe damit nicht zimperlich um und er hält einiges aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

uzi10

Mitglied
Die orginalen Stahlwellen sollen aber auch Mist sein und dauernd kaputt werden.
Alu dämpfer kann ich meine kombi von Traxxas gtr Slash Dämpfern empfehlen, massiv und gut(dickere Kolbenstange und bessere Ti Legierung) und nicht so teuer wie die TA.
Und Wheelybar ist die 3d gedruckte TPU einfach Bombe. Hab aber jetzt die 2. und mal ein weicheres genommen was mehr flexi ist.
Steine in den originalen Felgen können eine extreme Unwucht haben, hatte ich jetzt. und gleich schwergängige Radlager die ratterten. gleich getauscht. Auch Mitteldiff und Heckdifflager nachgeölt mit Kugellageröl aus der Modelbauwerkstatt weil schwergängig.
20240811_222342.jpg
20240811_222406.jpg20240811_222357.jpg
20240811_222421.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

DatimiR

Mitglied
Mir ist die vordere Front gebrochen, die vorderen und hinteren querlenker, die hinteren achsen, die vorderen dämpfer, sämtliche karo halterungen, motorhalterung verbogen, wheelie bars gebrochen
Seit dem slash dämpfer(mit original federn und rod end, das wird aber getausch weil auch gebrochen); rpm.querlenker, slash gpm achsen(front) hinten mit kerben und zus Gewindebohrungen montiert. Crcu Motormount. Gx50 Servo. Custom(selber designt) Tpu karobrücken. Jetzt kommt noch ne tpu wheelie bar. Granite tschuschke karo mit tpu schoner usw. TA Plastik ist kacke und die teile sind viel teurer als Traxxas Teile und schlechter. Die Dinger haben Renn gene aber keine Basher. Sorry ist leider so und wir haben vl mal 20 akkus durch. Fahren aber jetzt auch Max10 mit 3665 motor und 15er ritzel auf 80% mit der Radiolink begrenzt. Ne kleine Gelse.
Hi! Kannst du mir bitte genau sagen welche Achsen (am besten mit Link) du vorne und hinten verbaut hast? Seit dem ich eine Hobbywing Max 10 Combo drinnen haben springen ständig die Achse aus der Verankerung raus... Du schreibst es ist dann auch noch ein Umbau nötig bei den Achsen? Ich wäre dir sehr Danker wenn du das etwas genauer erklären könntest, Danke!
 

Wannabe

Mitglied
Hallo in die Runde,bin dabei mir einen MT10 zu bestellen und in sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. In den deutschen Shops scheint er ja leider vergriffen zu sein aber ich habe zum Glück einen gefunden.Ich konnte aber leider noch nichts zu nem passenden LiPo finden.Was passt denn da rein?Welche Maße hat denn das Akkufach und was fahrt ihr so?
 

DocStryker

Mitglied
139 x 47 x 25.1mm
@StormSeeker Fährt ihn an 3S und damit geht das Ding ab wie ein Schnitzel!

Wenn du es lieber etwas ruhiger angehen möchtes reichen 2s.
Um drauf zu hauen dass es spritzt: 3s ;)

Bitte bei bevor du Lipos bestellst drauf achten, welchen Stecker du brauchst.
Die verlinkten waren nur Bespiele.
 

Wannabe

Mitglied
Danke für die schnelle Antwort :) Sonst noch noch irgendwelche Tips an Ersatzteilen die man sich zulegen sollte? Ich denke da an die RPM Querlenker z.B. ,da ist laut dem Talbot zumindest eine Schwachstelle.Der MT10 wird mein 2. RC Auto,bei dem ersten hab ich ziemlich Lehrgeld bezahlt und war nur am Schrauben weil laufend was kaputt war.Das nervigste war dann die Wartezeit auf die Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freshmaker

Mitglied
So schnell geht da erstmal eigtl nichts kaputt. Kommt natürlich drauf an wie man fährt. Wie man hier im Thread lesen kann verbiegt sich bei vielen Sprüngen gerne die Motorplatte. Da gibt es 2-3 Varianten die man nehmen kann.
Bei mir war die Karo auch schnell kaputt.
 

Wannabe

Mitglied
139 x 47 x 25.1mm
@StormSeeker Fährt ihn an 3S und damit geht das Ding ab wie ein Schnitzel!

Wenn du es lieber etwas ruhiger angehen möchtes reichen 2s.
Um drauf zu hauen dass es spritzt: 3s ;)

Bitte bei bevor du Lipos bestellst drauf achten, welchen Stecker du brauchst.
Die verlinkten waren nur Bespiele.
Macht das überhaupt Sinn sich nen 2S zu holen? Wenn ich mit 3S nicht klar komme kann ich doch die Geschwindigkeit einfach an der Fernsteuerung drosseln oder hab ich da nen Denkfehler?
 

Wannabe

Mitglied
Also bestellt ist er jetzt mal.Seltsam dass er in keinem deutschem Shop mehr vorrätig war.Sieht fast so aus als würden sie ihn auslaufen lassen.Akku und Querlenker von RPM direkt dazu bestellt,man weiss ja nie.Paddle Räder wären noch interessant,da ich im Urlaub in eun Schneegebiet fahren werde.Hat da jemand ne Idee? Schade dass @StormSeeker schon länger nicht online war.
 

uzi10

Mitglied
.Der MT10 wird mein 2. RC Auto,bei dem ersten hab ich ziemlich Lehrgeld bezahlt und war nur am Schrauben weil laufend was kaputt war.Das nervigste war dann die Wartezeit auf die Teile.
dann hättest dir einen Widemaxx kaufen müssen. ich musste anfangs bei den schon Teile in UK bestellen, weil nicht lieferbar und sonst auch alles nicht gerade billig wie traxxas teile. WEnnst pech hast und vor allem bei der Temperatur, dann zahlst gleich noch mal Lehrgeld. Das TA Plastik gibt nicht so leicht nach ohne brechen. Ich hab stärkere Querlenkbolzen sogar drinen, die originalen haben sich verbogen und meine Traxxas Dämpfer sind auch schon 2x gebrochen. Dachte die halten länger als die originalen.
Aber ich habe auch viel mehr Leistung mit der max10combo und den fetten 3665er Motor bei meinen
 

Wannabe

Mitglied
Aber ich habe auch viel mehr Leistung mit der max10combo und den fetten 3665er Motor bei meinen
ich werd ihn Stock lassen und schon versuchen ihn bei Kälte nicht zu hart ranzunehmen.Ich hab die Postings von dir hier schon gelesen,scheint dem MT10 nicht so sehr zu gefallen wenn man ihn hochzüchtet.
,der Kollege im Video hat 2 Stück,einen getunten und einen Stock.Nach einem Jahr hat er Bilanz gezogen und beim getunten ging laufend was kaputt. Deine Karo gefällt mir,hast mir da mal nen Link?
 

Freshmaker

Mitglied
Die elektronik habe ich auch raus geschmissen weil der esc sich gar nicht einstellen lässt.
Ich habe eine 1:10 quickrun Kombo eingebaut, die est evtl nicht ganz so kräftig wie eine Max10 Kombo. Das hat bei mir nicht dazu geführt dass der Wagen anfing häufiger kaputt zu gehen.
 

Wannabe

Mitglied
Heut den ersten Tag gefahren,tolles Auto soweit.Aber Hunger hat er wenn man ihn laufen lässt.Fahre ihn mit nem 5200 mAh 50C LiPo und da war nach 15 Minuten Ende.Muss wohl mal nach grösseren Akkus schauen die auch passen.Gibt viele Hard Case bei denen ich mir dann aber nicht sicher bin ob das Klettband da nicht zu kurz ist.Tendiere aktuell zu denen hier : https://www.amazon.de/Zeee-8000mAh-...th+t/dean+plug,aps,140&sr=8-2#customerReviews Falls jemand noch nen Tipp hat für nen Upgrade wäre ich dankbar!
 

Wannabe

Mitglied
Hab mir einfach nen Dummy gebaut um es zu testen. Der im oberen Post von mir verlinkte passt. Nur zur Info falls noch jemand auf der Suche ist. Im übrigen ist er aktuell als Prime Mitglied nochmal 25 % reduziert. Schade das hier kaum noch Resonanz ist. Ich bin wahrscheinlich schon zu spät dran.
 
Top Bottom