• Hallo Zusammen, Aufgrund der aktuellen Situation setzten wir die Möglichkeit aus, sich mit Gmail zu registrieren. Wir bitten um Verständnis Das RCMP Team

Monster Truck Traxxas X Maxx 8S

Lockemaxx

Mitglied
Mich beunruhigen eher die Temperaturen. Ich kenn zwar nicht deine Fahrweise und auch deine Akkus nicht . Aber wenn das keine 10.000 mah Akkus sind sondern drunter und du nicht konstant Vollgas Bremse gefahren bist , wird es mit den Temperaturen echt kritisch und du solltest runter ritzeln. Falls beides stimmt ist alles ok.
 

Kasper

Mitglied
Mich beunruhigen eher die Temperaturen. Ich kenn zwar nicht deine Fahrweise und auch deine Akkus nicht . Aber wenn das keine 10.000 mah Akkus sind sondern drunter und du nicht konstant Vollgas Bremse gefahren bist , wird es mit den Temperaturen echt kritisch und du solltest runter ritzeln. Falls beides stimmt ist alles ok.
Die hohe Temperatur beim Regler macht mir auch etwas Sorge...:eek:
Normalerweise fahre ich nie Vollgas sondern bashe vor mich gemütlich hin. An diesen Tag wollte meine Tochter unbedingt fahren und da wollte ich ihr die Freude nicht nehmen. Ich habe die Geschwindigkeit an der Funke auf 50 gedrosselt und sie ist schon meistens Vollgas gefahren. Zudem hatte es über 30°C an diesen Tag gehabt.
Das Problem war aber ein anderes und zwar die Lüfter. Die von Motor habe ich wohl unwissend in ein falschen Empfänger-Steckplatz reingesteckt. Das ist nun behoben. Die gehen jetzt mit 8,4V, wie Turbinen ab.:D Rätselhaft bleibt aber der ESC-Lüfter... Der dreht sich kurz beim einschalten des Reglers kurz und hört dann, wie von selbst auf. Musst man da was am Regler einstellen oder wie funktioniert das, dass der von alleine angeht (der Lüfter an sich selbst ist in Ordnung und funktionsfähig)??? :unsure:
Notfalls klatsche ich noch einen Lüfter auf das ESC und lasse den über das BEC laufen.
 

Lockemaxx

Mitglied
Ne , das kannst du umstellen über dir programmbox. Meiner ist immer an . Genau aus diesem Problem . Ich weiß nicht was sich hw dabei gedacht hat . Der ist Temperatur geregelt von Werk aus . Das kannst du aber ändern .
 

Lockemaxx

Mitglied
Das kann ich dir aus dem kopp nicht sagen , geht aber auch nur mit der digitalen Version . Nicht mit der , die nur so ein rotes Display hat .
 

Kasper

Mitglied
Weder Motor noch ESC sollten so oder so nicht so heiß werden: beobachten, Ritzel kontrollieren usw. Da stimmt etwas nicht.
75°C ist für ein Motor schon viel aber hält sich noch in Grenzen. Da sehe ich die 126°C bei ESC schon viel kritischer und meiner Meinung nach, viel zu viel.

Bin heute mit den X-Maxx fahren und werde alles ausgiebig testen. Sollten die Temperaturen weiterhin so hoch bleiben, dann kommt da auf jeden Fall anderes Ritzel dran.
 

Zelle

Mitglied
Motor 75° ist doch voll ok.

Stell die Temperatur-Abschaltung für ESC/Motor einfach auf 105° statt auf 125°.

Dein BEC kann aber auch an der hohen ESC-Temperatur schuld sein.
 

Kasper

Mitglied
Ich war gerade am gemütlichen Bashen. Bisher lag die max. Motor Temp. bei 43°C und beim Regler bei max. 61°C. Ich würde sagen, dass beide Werte noch völlig in Ordnung sind.
Werde die Abschalt-Temperatur bei Regler und Motor trotzdem auf 105°C herabsetzen, wie von @Zelle vorgeschlagen wurde.

Übrigens wurde der X-Maxx jetzt mit 79km/h gemessen, also ganz ordentlich.
Screenshot_20240825-160603_Gallery.jpg
Für mich zum Bashen jedoch zu viel sodass ich ein kleineres Ritzel 20Z verbauen werde.
 

Lockemaxx

Mitglied
Ja ne , wenn man den Daten glauben schenkt , bist du ja nur 1 min 32 Sekunden gefahren . Das ist sehr wenig . Ich bashe meistens so 15-20 Minuten . Mit kleinen Pausen dazwischen ,
 

Kasper

Mitglied
Ja ne , wenn man den Daten glauben schenkt , bist du ja nur 1 min 32 Sekunden gefahren . Das ist sehr wenig . Ich bashe meistens so 15-20 Minuten . Mit kleinen Pausen dazwischen ,
Ich war erst auf einen pump-track gemütlich Bashen. Danach habe ich die Geschwindigkeit gemessen. Die Daten wurden während des Bashens aufgezeichnet und nicht während des "speed runs".
 

Carnyphex

Mitglied
Habe leider auch das Problem mit der Traxxas TQI mit Telemetrie-Expander, und der MAX 5 Combo mit 1100 KV, da will garnichts vor oder zurück fahren, habe einen 2ten X-Maxx und wollte die ganzen sensoren die der Vorbesitzer verbaut hat nutzen, nur eben mit der MAX 5 combo. TSM alles aus, hat wer einen Tipp?
 

Lockemaxx

Mitglied
Ja , neue Funke . Tu dir was gutes und selber einen Gefallen . Das ist die beste Investition die du in diesem Hobby machen kannst . Und wenn du noch keine hast , dann wird es Zeit . Hast ja schließlich auch 2 Autos im Wert von mehr als 2500 Euro .es muss zum Bashen keine futaba oder Sanwa sein .
 
Top Bottom